Unser Programm vom
17. bis 21. 05. 2022 |
|
Dienstag, 17.5.2022
Wiederholungen: Mi, 18.5.2022 um 10 Uhr und
Do, 19.5.2022 um 2 Uhr. |
18.00 Uhr:
"Zwei Detektive und keiner blickt durch"
Ein Lustspiel in drei Akten von Frank Ziegler.
Produzent/in: Kurt Heberger, Länge:
112 Min.
|
19.52 Uhr:
Do GuggeEmol
Krimidinner der Theatergruppe des MGV Eintracht
Schifferstadt.
Produzent/in: Kurt Heberger, Länge: 60
Min.
|
20.52 Uhr:
1. Deutsches Ringer-Museum in Schifferstadt
Produzent/in: Kurt Heberger, Länge: 8
Min.
|
21.00 Uhr:
Wasser oder Woi: Bunt.SP.echt - Zukuftsquartier
Talk mit Peter Bauer über gemeinschaftliches Wohnen.
Hinweis auf Info-Veranstaltung am 1.6.2022
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 10
Min.
|
21.10 Uhr:
Splines - Latent Peace
Latenter Friede - der Friede , der in den
Menschen keimt und sprießt, die es jetzt am nötigsten
haben, die unermüdlich ausharren, in die Leere starren
und das Unfassbare greifen müssen. Ein Friede, der noch
nicht an die Oberfläche getreten ist, aber dazu imstande
ist und es schließlich tun wird.
Produzent/in: Dominic Plein, Länge: 3 Min.
|
21.13 Uhr:
Vor 10 Jahren: Youkali & Harper
Konzert in der Johanniskirchengemeinde am 7.8.2012,
Teil 2.
Produzent/in: Franz Ganninger, Länge:
38 Min.
|
21.51 Uhr:
2016: Barth & Roemer
beim Liederfest 2016 des kulturing e.V.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge:
52 Min.
|
22.44 Uhr:
#Quellwassertransport 202, Folge 6:
electric alpine glow: Jodula & Johannes Bär +
Kindred + VJ Düsterleuchten
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der
Quellwassertransport eilt… aus der ehemaligen
Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen:
In der [Kantine 16] –zentral, verkehrsgünstig gelegen am
Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort. Die [Kantine 16] am
Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein „Raum für Kunst“
und war bis „Vor-Corona“ ein Treffpunkt für verschiedene
Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es:
NeuStart! Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre
Arbeiten. Die Ausstellung wird eingefasst von Live
Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set,
Videokunst, Musik sowie Multimedialem. Ab 17 Uhr bis
Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle
Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit
Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region. Der
Offene Kanal sendet täglich live Performances und
Künstler*in-Gespräche in alle Welt.
Produzent/in: Olaf Bergmann, Länge: 60 Min.
|
23.44 Uhr:
Wasser oder Woi: Bunt.SP.echt - Zukuftsquartier
Talk mit Peter Bauer über gemeinschaftliches Wohnen.
Hinweis auf Info-Veranstaltung am 1.6.2022
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 10
Min.
|
23.54 Uhr:
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen
Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die
Möglichkeit sich zu präsentieren.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 5
Min.
|
Donnerstag, 19.5.2022
Wiederholungen: Fr, 20.5.2022 um 10 Uhr und
Sa, 21.5.2022 um 2 Uhr.
|
18.00
Uhr:
2018: "Les Primitifs"
Picknick-Konzert am Alten Rheinhafen Speyer, Teil 1.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 47 Min.
|
18.47
Uhr:
2018: "Les Primitifs"
Picknick-Konzert am Alten Rheinhafen Speyer,
Teil 2.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 49 Min.
|
19.36
Uhr:
2013: Hafenfest in Speyer
HAFENFEST IM YACHTHAFEN DER DOMSTADT.
Die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. veranstaltete
diese
6. Speyerer Kirchboot-Regatta im Yachthafen.
200 Meter Ruderspaß für jedermann.
Es maßen sich Teams im Wettkampf aus Betrieben, Vereinen
und Organisationen aus Speyer und Umgebung.
Die Kirchbootregatta war der Höhepunkt dieser
Veranstaltung.
Produzent/in: Kurt Benz, Länge: 23 Min.
|
20.00
Uhr:
Straßenansichten Otterstadt 1960 / 2013
Produzent/in: Andreas Blättner,
Länge: 15 Min.
|
20.15
Uhr:
Speyerer Gesundheitsgespräche:
Schwere Erkrankung im hohen Lebensalter - Intensiv-
oder Palliativmedizin.
Vortrag von Dr. Nikolai Wezler.
Produzent/in: Isabell Flory, Länge: 44 Min.
|
21.00
Uhr:
Wasser oder Woi: Bunt.SP.echt - Zukuftsquartier
Talk mit Peter Bauer über gemeinschaftliches Wohnen.
Hinweis auf Info-Veranstaltung am 1.6.2022
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 10 Min.
|
21.10
Uhr:
La Rosa Enflorece - Benefizkonzert
für die Ukraine-Hilfe.
am 1. Mai 2022 aufgenommen in der Synagoge
Beith Schalom Speyer.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 64 Min.
|
22.14
Uhr:
Splines - Latent Peace
Latenter Friede - der Friede , der in den
Menschen keimt und sprießt, die es jetzt am nötigsten
haben, die unermüdlich ausharren, in die Leere starren
und
das Unfassbare greifen müssen. Ein Friede, der noch
nicht
an die Oberfläche getreten ist, aber dazu imstande ist
und
es schließlich tun wird.
Produzent/in: Dominic Plein, Länge: 3 Min.
|
22.17
Uhr:
Faust
Studierzimmerszene.
Produzent/in: Lara Weiß, Länge: 17 Min.
|
22.34
Uhr:
Otterstadt 1960 - Farbversion
Dank modernster künstlicher Intelligenz
wurde
der Heimatfilm-Klassiker "Otterstadt 1960" jetzt
eingefärbt. Die Bilder sind noch nicht ganz perfekt,
wirken aber wesentlich lebendiger.
Produzent/in: Andreas Blättner, Länge: 61 Min.
|
23.36
Uhr:
"Daughter"
Kurzfilm zum Thema gesellschaftlicher
Konflikte in einer gleichgeschlechtlicher Beziehung.
Beitrag zum Wellensiek-Videopreis.
Produzent/in: Rebecca Fiebig, Länge: 7 Min.
|
23.44
Uhr:
Wasser oder Woi: Bunt.SP.echt - Zukuftsquartier
Talk mit Peter Bauer über gemeinschaftliches Wohnen.
Hinweis auf Info-Veranstaltung am 1.6.2022
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 10 Min.
|
23.54
Uhr:
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen
Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die
Möglichkeit sich zu präsentieren.
Produzent/in: Wolfgang Schuch, Länge: 5 Min.
|
| Home
|
|